
Leitbild
Tradition und Innovation - das ist das FG Basel
Ausgehend von unserer humanistischen Tradition heisst zeitgemässe Bildung für uns, die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen in einem toleranten Klima zu selbständigem Denken und Arbeiten zu erziehen. Die Schulung des Urteilsvermögens soll den Blick für positive Leitbilder öffnen und zu einem sinnerfüllten und zukunftsorientierten Leben beitragen.
Die Ausbildung am FG Basel antwortet auf Veränderungen im Gesellschafts- und Erwerbsleben. Damit umfasst sie neben der Vermittlung ethischer Werte und einer guten Allgemeinbildung auch die Schulung jener Fertigkeiten, auf die es morgen ganz besonders ankommen wird. Fächerübergreifender Unterricht und der Einbezug heute wichtiger Wissensgebiete – wie Wirtschaft, Recht, neue Technologien und Psychologie – haben die Zukunft im Blick. Ein Markenzeichen unserer Schule ist, dass der Weltsprache Englisch bereits ab dem Kindergartenalter eine besondere Bedeutung beigemessen wird.
Wir sind die älteste Privatschule der Nordwestschweiz
Seit 1889 unterrichten wir Kinder und Jugendliche vom Kindergarten bis zur Maturität. Weil Bildung und Erziehung für uns zusammen gehören, ist das FG Basel als Tagesschule organisiert. Unsere Lehrpersonen sind bestens qualifiziert, auf dem neusten Stand der Pädagogik und beteiligen sich mit Freude am Schulleben.