Forschertag - 29.4.23

SAMSTAG, 29. April 2023
09:00 - 12:00 Uhr
Der Forschertag bietet Schüler*innen aller Schulen die Möglichkeit, Experimente durchzuführen, die so normalerweise nicht an allen Schulen möglich sind. Am FG Basel kann hierfür die Infrastruktur der gymnasialen Stufe genutzt werden.
An verschiedenen Stationen können die Besucher praktisch in den Bereichen Physik, Chemie, Biologie, aber auch Informatik, Musik und Technisches Gestalten tätig werden. Lehrpersonen der jeweiligen Fachbereiche stehen den Kindern dabei unterstützend zur Seite.
Der Spass am Ausprobieren und Entdecken steht dabei im Mittelpunkt.
PROGRAMM
Biologie
Evolution Experiments
Biology is bilingual at FG Basel. Come explore the world of microorganisms, diversity, and evolution! Three activites will be offered: searching for microorganisms in pond water with a microscope; arranging diverse shapes to understand classification, and creating animals and watching them evolve with a digital evolution tool. Please visit to complete any one of these activites, or try all three!
Raum 1, EG
Chemie
Experimente zum staunen!
Die Chemie mit allen Sinnen erfahren – wir machen spannende Experimente:
Hat man da noch Töne ...? - Untersuche die Leitfähigkeit verschiedener Stoffe mit Hilfe eines Tongenerators!
Fischen für Wasserscheue - Tauche Deine Hand in Wasser ohne, dass sie nass wird!
Der brennende Geldschein - Versuche einen Geldschein anzuzünden ohne, dass dieser verbrennt!
Des Pharaos Schlange - Erwecke eine schwarze Schlange zum Leben!
Zauberluft - Verzaubere Luft und lösche damit Kerzen!
Raum 212, 2. OG
Physik
Zap! Phänomen mit elektrischen Ladungen
Beobachte, wie eine Leuchtstoffröhre leuchtet, ohne dass sie eingesteckt ist, und wie Aluminiumkuchenplatten in die Luft springen, ohne berührt zu werden. Messe
den elektrischen Widerstand deines Körpers mit einem selbstgebauten "Lügendetektor". Bring eine kleine elektrische Ladung von einem Ende des Raumes zum anderen und platziere sie dort.
Raum 114, 1. OG
Der Schall – Mehr als nur ein Ton
Schaffst du es eine Kerze zu löschen, ohne zu pusten, sie auszudrücken oder
Wasser zu gebrauchen? – Untersuche hier, was Schall so alles kann.
Raum 114, 1. OG
Musik
Woraus besteht ein Pop/Rock-Song?
Wir erforschen, woraus ein Song besteht, indem wir ihn in seine Einzelteile – die verschiedenen Instrumentalstimmen – zerlegen und uns diese genauer anschauen, indem wir sie direkt an den Instrumenten spielen.
Versuche dich selbst an Schlagzeug, A-/E-Gitarre, E-Bass, Klavier, Keyboard und Gesangsmikrofon.
Durchgehend in den verschiedenen Bandräumen im Keller
(Besonders geeignet für Kinder ab 8 Jahren)
Hilf mit eine Klanggeschichte zu erzählen!
Was passiert im Wald? Welche Tiere kommen in unserem Wald vor?
Mit Instrumenten erzählen wir eine Geschichte und du hilfst uns dabei, indem du eines der Instrumente spielst. Gemeinsam erfahren wir so, die Neuigkeiten aus dem Wald.
Jeweils um 10.00h, 11.30h und 13.00h im Theaterraum
(Besonders geeignet für Kinder im Alter von 4-8 Jahren)
Textiles Gestalten
Schlüsselanhänger aus Veloschläuchen
Gemeinsam erforschen wir, wie aus alten Veloschläuchen Schlüsselanhänger gebastelt werden können. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt
Raum 219, 2. OG
Informatik
Informatik am FG erleben
Bei uns kann man erste Versuche im Color Coding mit Ozobots machen, beim Zusammenbauen von Minecraft Robotern seine technischen Stärken zeigen, seine Programmierfertigkeit mit einem Hühnerregen in Minecraft beweisen, mit einem Stopp-Motion-Movie, oder einer Tonspur für ein Audiobook seine Regie- Fähigkeiten erweitern, oder beim Auseinandernehmen eines Laptops/PCs Fingerfertigkeit an den Tag legen.
Jeder kann hier was spannendes für sich finden.
Raum 122 und 120, 1. OG