FG Primar

Der richtige Ort für kleine Raketen

Die Primarschule beginnt am FG bereits im Kindergarten, in dem eine spielerische und familiäre Eingewöhnung in das schulische Lernen stattfindet - alle in ihrem eigenen Tempo! Ab der 3. Primar führen wir Noten ein, fokussieren auf selbstständiges Lernen und das konsequente Erarbeiten schulischer Ziele. In einem familiären Umfeld und kleinen Lerngruppen fordern wir viel von Ihrem Kind und leiten es zur Selbstverantwortung an. Aufbauende Beziehungsarbeit und das «alle-unter-einem-Dach-Gefühl» erleichtern es Ihrem Kind, sich auf die Lerninhalte zu konzentrieren. Wichtig ist uns eine frühe Heranführung an naturwissenschaftliche Themen in gymnasialen Laboren und eine Unterstützung von schnellen Schüler*innen in gesonderten Fokuskursen. Transparente Kommunikation, verbindliche Prüfungspläne und engagierte Klassenlehrpersonen unterstützen es dabei. Darüber hinaus hilft eine persönliche Lernbegleitung ab der 5. Primar jede Schulwoche bei der Selbstorganisation und dem Erreichen der eigenen Ziele. 

In der FG Primar 

  • findet ein fliessender Übergang vom Kindergarten in die Schulzeit statt  

  • fordern und fördern wir Ihr Kind in einem familiären Umfeld in einer abwechslungsreichen Schulhauskultur mit zahlreichen Events und Aktivitäten  

  • lernt Ihr Kind ab dem Kindergarten Englisch mit «native Speakern» und erlebt Kreativ- oder Sportunterricht in englischer Sprache 

  • lernt Ihr Kind ab der 3. Primar den Umgang mit Noten, eigenverantwortliches Handeln, Zeitmanagement und Selbstorganisation  

  • erhält Ihr Kind ab der 5. Primar eine eigene wöchentliche Lernbegleitung zur Unterstützung der Selbstorganisation 

  • findet naturwissenschaftlicher Unterricht mit Lehrpersonen höherer Schulstufen in gymnasialen Laboren statt 

  • werden ab der 5. Primar schnelle Kinder in gesonderten Fokuskursen gefördert 

  • fühlt sich Ihr Kind in einem Schulhaus mit Spielplatz, riesiger Dreifachturnhalle und Mittagstisch in der Mensa mit eigener Küche zuhause  

  • ermöglicht das Programm der Tagesschule eine ganztägige Betreuung  

  • macht Ihr Kind die ersten Schritte in den Infrastrukturen eines Gymnasiums mit kantonaler Matur  

  • lernt Ihr Kind im englischsprachigen Resilienz Programm Encompass, seine Gefühle und Werte zu verstehen.

Interessieren Sie sich für ein Erstgespräche? Füllen Sie unser Beratungsformular aus.

///

Interessieren Sie sich für ein Erstgespräche? Füllen Sie unser Beratungsformular aus. ///

  • Gerne informieren wir Sie über alle Details und stellen die Schule vor. 

    Wir freuen uns auf das Kennenlernen.  

    1. Beratungsformular ausfüllen, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können. 

    2. Beratungstermin vor Ort oder per TEAMS, bei dem eine Schnupperwoche vereinbart werden kann.  

    3. In der Schnupperwoche werden Orientierungstests durchgeführt und Sie erhalten eine Rückmeldung auf deren Grundlage Sie einen Eintritt beschliessen können. 

Unser Resilienz Programm