Open House 22.11.2025
Wann 14.00 - 22.00 Uhr
Wo Scherkesselweg 30, 4052 Basel
Spannende Einblicke in unseren Kindergarten, die Primar-, Sekundar- und Gymnasialstufe – inklusive internationalem Angebot und dem neuen Programm GoSwiss.
Freu dich auf leckeres Essen an unseren Foodständen, Kaffe, Kuchen und erfrischende Getränke. Das Bühnenprogramm mit guter Musik und Bands. Geniess die entspannte Atmosphäre mit Kollegen, Freunden und Familie.
Essen & Trinken
-
Kommt vorbei und erlebt die bunte Vielfalt unsererSchule! Im Café der Kulturen erwarten euch Leckereien aus aller Welt und die Gelegenheit, Menschen besser kennenzulernen. Ob zum Naschen, Quatschen oder einfach nur zum Entdecken – hier ist für alle etwas dabei. Wir freuen uns auf euch!
-
Fritten aus dem Airfryer - Zwischendurch mal eine Portion leckere Pommes? Dann ab zur Pommes Oase!
-
It has to end sweet (or savory)
Bei uns kann man seinen Besuch süss (oder salzig) bei einem feinen Crepe ausklingen lassen, oder auch starten.
Nebenbei darf man gerne sein Glück beim Seilziehen versuchen
-
Salziges und Flüssiges für dein leibliches Wohl.
-
Kommt vorbei zu unserem Herbstmessestand: Büchsen werfen, Schiessen, Brennti Mandle, Zuckerwatte und Popcorn.
-
Erfrischend anders - die Cocktailbar der Ehemaligen
Schulbank trifft Barhocker- Unsere rustikale Cocktailbar lädt ein zum Geniessen, Plaudern und Verweilen. Mit charmanten Kreationen wie dem Stroh-Spritz oder dem Muh-jito servieren wir euch gute Laune im Glas - locker, lecker und mit einem Augenzwinkern.
-
Champagner, Charme & alte Geschichten
Gönn dir eine prickelnde Auszeit an unserer Champagner-Bar - mit feinen Häppchen, edlem Glas in der Hand und bester Gesellschaft. Lass dich verwöhnen und feiere mit uns stilvoll.
Aktivitäten
-
Das EF AIMuK stellt sich bei zwei Prompt-Battle interaktiv vor – zeige dabei, dass du mit KI umgehen kannst!
Für wen? Schüler*innen, die sich fürs EF AiMuK interessieren, besonders aus der G4 und G5Prompt-Battle I: 15:00 - 15:30
Prompt-Battle II: 16:30 - 17:00Wo? Zimmer 316
Lehrperson: Fabio Wettstein, Simon Näf
Anmeldung am Event selber am Infostand -
Das EF Päpsy (Pädagogik und Psychologie) hilft euch, gesund zu bleiben. Bastle einen Stressball, knüpfe ein Glücksbändeli oder entspanne dich beim Malen eines Mandalas. Gleichzeitig kannst du dein Wissen über Psychologie und psychische Gesundheit erweitern.
Für wen? Alle
Wo? Gang der Primarstufe
Dauer: ca 2 Stunden
Lehrperson: Maja Mischke
Anmeldung am Event selber am Infostand -
Das Schwerpunktfach PAM stellt sich vor: Physik der Wellen – live!
Erlebe spannende Experimente rund um Schall und Licht: Sieh, wie man Schall sichtbar machen kann und wie Licht im Winter beim Energiesparen hilft.
Dazu gibt’s weitere kreative Schüler-Experimente!
Wo? Stand im EG
Lehrperson: Brian Cutting -
Das Schwerpunktfach WR stellt sich vor: Erlebe, wie Wahrnehmung und Wirtschaft zusammenhängen – entdecke beim Blind-Tasting am Stand des Schwerpunktfachs Wirtschaft und Recht, wie Konsumentscheidungen beeinfluss werden.
Wo? Stand im EG
Lehrperson: Jan Vorster -
Informiere dich über den neuen Energy-Kick – entdecke das Schülerunternehmen SparkUp.
Wo? Stand im EG
Schüler: G6a/b (SPF WR) -
Das EF Sport stellt sich vor: Drei Hallen – drei Möglichkeiten:
⚽ Tschutten oder Basketball in Halle 1
🧸 Bewegungslandschaft für die Jüngeren in Halle 2
💪 Ninja-Warrior-Parkour für alle, die Kraft, Balance und Mut zeigen wollenOb gross oder klein – Hauptsache, du bist dabei! 🎉
Wo? im UG, folge den Schildern
Hinweis: Teilnahme auf eigene Gefahr. Eltern/Erziehungsberechtigte haften für Schäden oder Unfälle. -
Für alle Kinder ab 6 Jahren wird es spannend: Am Open House erwartet euch ein Fox Trail mit Rätseln und Abenteuern!
Löst knifflige Aufgaben, knackt geheime Codes und findet das Lösungswort, das euch zu einem versteckten Schatz führt.Ein Riesenspass für alle. Spannung und Rätselspass garantiert. Seit dabei und erlebt einen unvergesslichen Schatzsucher-Abenteuer-Tag auf unserem Fest!
Workshops
-
Alchemistische Zaubertränke – Das Schwerpunktfach Biologie-Chemie stellt sich vor
Farben sprudeln, Schichten tanzen, und plötzlich sieht der Becher aus wie ein Regenbogen – willkommen in unserem Cocktail-Labor!
Hier mixt du keine gewöhnlichen Drinks, sondern lernst, wie Chemie jeden Schluck zum Experiment macht.
Finde heraus, warum manche Flüssigkeiten schweben, andere blubbern und manche plötzlich ihre Farbe wechseln.
Wissenschaft trifft Geschmack – ganz ohne Gefahr, aber mit jeder Menge Aha!
Wann: 15:00 / 15:30 / 16:00 / 16:30 / 17:00 / 17:30
Wo?
Lehrperson: Nadine Adelbert, Miriam Hesse -
Das Schwerpunkt- und Ergänzungsfach BG stellt sich vor Wir erhalten einen Einblick in die verschiedenen Maltechniken und gestalten spielerisch ein einfaches Aquarellbild (es gibt definitiv keine Note 😊).
Ein paar nützliche Tipps bereichern diesen Workshop.
Für wen? Ab 15 bis 100 und darüber
Wann: 16:30 Uhr
Wo? Zimmer 316
Dauer: 45 - 60 Minuten
Lehrperson: Stefan Raich
Anmeldung am Event selber am Infostand -
Du wolltest schon immer mal Salsa ausprobieren?
Im Workshop kannst Du ganz ungezwungen die ersten Salsa-Basics entdecken, Rhythmus spüren und erleben, wie viel Freude Bewegung machen kann. Du musst nichts können – einfach kommen, ausprobieren und das Tanzgefühl erleben. Vielleicht beginnt genau hier Dein neues Lieblingshobby!Zeit: 16:00 - 16:45
Wo? Theater Raum im UG
Anmeldung am InfostandKeine Extrakleidung nötig, mach einfach mit!
-
Bühnenprogramm
-
-
mit Keanu Bonetti
-
-
-
-
-
Produktbeschreibung
-
Annie Goodchild - Gesang
Daniel McAlavey - Keys
Francesco Balzano - Gitarre/Bass
Nathan Frei - Schlagzeug -