
Musikalische Vorfreude auf Weihnachten
Weihnachtskonzert 2024: Magische Momente in der Martinskirche

Weihnachtskonzert 2024
Save the Date: am Donnerstag, 19. Dezember 2024 findet das FG Weihnachtskonzert in der Martinskirche in Basel statt. Alle sind herzlich eingeladen.

Ein Fest für Jung und Alt!
Was für ein grandioses Wochenende! Am 15. und 16. November hat das FG Basel so richtig gefeiert – Unser Schulfest war ein voller Erfolg und hat Besucher jeden Alters begeistert.

Lyon
Der Sprachaufenthalt der G4a und b nach Lyon bot eine wunderbare Gelegenheit, die französische Sprache und Kultur intensiv zu erleben. Die beeindruckende Stadt Lyon sowie die professionelle Betreuung durch Lyon Bleu International und die sorgfältig ausgewählten Gastfamilien machten die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Informations- und Bundesratsanlass zur Sicherung der Nationalstrassen & zum Rheintunnel
Wieso müssen die Nationalstrassen ausgebaut werden? Dies diskutiert Bundesrat Albert Rösti am 28. Oktober mit Basler Schüler*innen sowie weiteren Betroffenen am Freien Gymnasium Basel.

FG Schulfest
Am Freitag, 15. November und Samstag, 16. November verwandelt sich das FG Basel in eine Zeitmaschine mit Festgelände voller Action, Kreativität und guter Laune!

Unser Magazin ist da!
Darin blicken wir stolz auf ein ereignisreiches und erfolgreiches 134. Schuljahr zurück. Freut Euch auf spannende Berichte…

Abschied von Silvia Meyer-Battaglia
Am 24. September haben wir von unserer geschätzten Kollegin und Freundin, Silvia Meyer-Battaglia in der Kirche St. Clara in Basel Abschied nehmen müssen.

FG Basel’s New Way to Help Students
Oxford, Cambridge, Columbia, Harvard; what do these prestigious schools have in common? They all use social therapy dogs to alleviate student stress, improve mood, and increase learning and academic performance. Now we can add Freies Gymnasium to that list.

Erinnerungen: Mehr als nur Fakten
Erinnerungen prägen unsere Identität, bzw.: Erinnerungen helfen, unsere Lebensgeschichte zu erzählen. Bereits Philip K. Dick, der die Romanvorlage für den Film «Blade Runner» schrieb, wusste wie wichtige Erinnerungen für ein Gefühl des «Selbst» sind.